Segeln mit Akka

Winter, Teil 3: Ein grüner Winter

Zwar gibt es hier durchaus Bäume, die im sogenannten Winter ihr Laub abwerfen, Kastanien und Platanen zum Beispiel, aber insgesamt ist es trotzdem noch sehr grün. Die Sonne steht immerhin fast zehn Grad höher am Himmel als zuhause und Frost ist ausgesprochen selten. Das viele Licht und ausreichend Regen sorgen daher für eine üppige Vegetation, wie hier Ende November/Anfang Dezember.
IMG_20241207_122402_Rastplatz
IMG_20241113_121246_Ausgewaschener Fels
Ende November fingen die Trompetenbäume an zu blühen (einige tun das jetzt im März auch noch).
IMG_20241117_124535_Trompetenbaum
Ohnehin blüht eigentlich den ganzen Winter über immer irgendetwas und die Zitrusbäume tragen Früchte. So läßt es sich ganz gut aushalten, vor allem da die Sonne im Vergleich relativ häufig scheint.
IMG_20241112_165501_Blume an Mauer
IMG_20250214_152305_Camelias und Zitrus Schon Ende Januar werden die sonnigen Abschnitte noch etwas länger und in geschützten Lagen kommen noch mehr Blüten dazu. Diese Magnolie war besonders früh dran. Die Camelias scheinen den ganzen Winter über zu blühen, drehen aber zum Frühlingsanfang nochmal richtig auf.
IMG_20250112_121042_Magnolienbluete im Januar
IMG_20250112_144304_Camelia
Auch Ende Januar konnte ich erste Kaktusfeigen ernten, die ich bei einem Spaziergang entdeckt hatte. Der erste Versuch war etwas unangenehm, weil die winzig kleinen Stacheln an den Früchten nicht direkt zu erkennen waren. Beim zweitenmal war ich besser vorbereitet.
IMG_20250123_155639_Kaktusfeigen
Auch die etwas unscheinbareren Pflanzen sind hier durchaus sehenswert. Moose und Flechten sind überaus üppig anzutreffen und die Felsen vor Bewuchs oft kaum zu sehen.
IMG_20250215_135914_Moos und Flechten
IMG_20250123_164945_Bewachsene Felsen
Mitte Februar wurde es dann auch mal ein paar Tage nacheinander anständig warm mit fast 20 Grad. Die laubabwerfenden Bäume waren zwar noch kahl, aber dort wo die Sonne hinkam, war ein klarer Effekt zu erkennen.
IMG_20250123_165058_Eukalyptusbluete
IMG_20250123_173545_Blaue Bluemchen
IMG_20250215_133049_Callas und Fingerkraut
Ende Februar war der Frühling nicht mehr zu übersehen, und ein Unterschied zum Winter feststellbar, obwohl es ein (für mich) ausgesprochen milder Winter war. Den einzigen Schnee bekam ich bei einem Besuch in Deutschland zu sehen. Galizien hatte dafür einige Stürme auf Lager, die Akka aber brav überstanden hat.
IMG_20250225_161845_Blumen auf Felsen
Die längeren Tage, (noch) mehr Sonne und wärmeres Wetter ließen mich dann auch öfter zu den Karten und Revierführern greifen, um die weitere Route zu planen. Dazu bald mehr...
IMG_20250211_173500_Reiseplanung